Oft hatte ich leichte Schmerzen in der Hand, wenn ich den ganzen Tag am Computer arbeitete. Durch den Tipp eines Bekannten IT’lers kam ich dann auf die Logitech MX Master Serie. Und was soll ich sagen – es war eine absolut sinnvolle Investition. In diesem Beitrag möchte ich euch die doch schon etwas in die Tage gekommene MX Master 3 zeigen, die mich immer noch täglich stundenlang begleitet.
Warum die MX Master 3?
Es war für mich anfangs nicht leicht die richtige Maus für meine Größe zu bekommen. Diejenigen mit großen Händen unter euch werden mir da sicherlich zustimmen. Trotz all meinen Zweifeln bestellte ich mir dieses Schmuckstück hier auf Cyberport * und ich war echt positiv überrascht. Die Verpackung war aufwändig und hochwertig und die Aufmachung der Maus in ebendieser sucht auch ihresgleichen. Aber das erwarte ich ehrlicherweise auch bei einem Eingabegerät dieser Preisklasse.
Sie liegt gut in der Hand, hat ein schön ausbalanciertes Gewicht und ist sehr hochwertig verarbeitet. Aber kommen wir mal zu den weniger optischen Eigenschaften.
Die MX Master ist ziemlich flexibel. Alle Zusatztasten sind frei belegbar und das auch pro Software. So kann ich z.B. im Word eine andere Belegung nutzen als in Outlook, Photoshop oder der ganz normalen Mac/Windows Oberfläche. Der Kreativität sind da tatsächlich kaum Grenzen gesetzt.
Ein riesiger Pluspunkt sind für mich das mittlere Mausrad und vor allem das Daumenrad. Ich habe noch nie so schnell in einer Excel-Tabelle gescrollt wie mit diesem Gerät. Die Eingewöhnung hat ein paar Stunden gedauert, aber wenn es dann ins Gefühl übergeht, dann möchte man es nicht mehr aus der Hand geben.
Technische Daten
Der optische Sensor der MX Master funktioniert auf so ziemlich allen Oberflächen. Wo meine Kollegen mit ihren günstigeren Modellen ihren Laptop als Mauspad nutzen mussten, konnte ich bequem auf der Glasplatte arbeiten. Eine Abtastrate von 4000dpi ist für meinen Geschmack auch vollkommen ausreichend.
Diese unfassbar geniale Funktion möchte mich nicht mehr loslassen. Der Präzisionsmodus ist sehr präzise und auch einstellbar, wie viele Zeilen man denn pro „rasten“ scrollen möchte. Dieser Modus ist bei mir fast immer aktiv.
Der Freilaufmodus kommt bei mir auf langen PDF Dokumenten oder Excel-Tabellen zum Einsatz. Hier ist man bequem und schnell in der Navigation und was will man schließlich mehr?
Ich nutze die Maus am Mac direkt über Bluetooth und an meinem Windows PC über den mitgelieferten Unifying-Dongle (Bei dem Mac-Modell der Maus nicht beiliegend!)
Eines kann ich euch versichern: der Akku hält wirklich ewig. Ich lade die Maus vielleicht einmal alle paar Wochen/Monate. Und wenn sie wirklich mal leer sein sollte, dann kann man sie über das beiliegende USB auf USB-C Kabel in kurzer Zeit aufladen. Da kann selbst ich als recht kritischer Mensch nicht rummeckern 😉
So heißt die nützliche Technologie, womit ihr auf einfache Art und Weise eure Daten von einem Rechner auf den anderen Übertragt.
Um genau zu sein müssen beide Computer im gleichen Netzwerk sein und eine Logitech Options Installation haben. Dann kann man mit der Maus zwischen den beiden Computern springen und die copy/paste Funktionen nutzen um die Datenübertragung zwischen den Geräten zu starten. Ich nutze es ab und zu um zwischen Windows und Mac zu kopieren, wobei das bei mir deutlich weniger geworden ist.
Logitech Options
So nennt Logitech seine Software um die Maus auf die Wünsche der Nutzer anzupassen. Ich muss zugeben, dass sie am Anfang bei mir ziemliche Probleme gemacht hat, welche aber mittlerweile spurlos verschwunden sind. Mittlerweile merke ich quasi nicht mehr, dass ich sie installiert habe.
Mein Fazit zur MX Master 3
Diesen Punkt mit der Ergonomie muss ich dieser hochpreisigen Maus wirklich explizit zu Gute kommen lassen. Mit ihr geht die Arbeit einiges leichter von der Hand und macht auch gleichzeitig eine Menge Spaß. Würde ich sie Freunden und Kollegen empfehlen? Definitiv. Würde ich sie selbst wieder kaufen? Absolut. Es ist für mich momentan einfach die beste Maus am Markt und das möchte bei der großen Konkurrenz schon was heißen.
Wie immer findet ihr hier unten direkt nochmal alle Links zu den erwähnten Produkten. Diese bringen euch einmal zu Amazon und einmal zu Cyberport.de
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Hinweis: Es handelt sich hier nicht um bezahlte Werbung. Ich habe die Produkte selbst gekauft und basierend auf den mir vorliegenden Erfahrungswerten und Fakten diesen Testbericht erstellt. Die mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Provisionsbasierte Werbung). Dadurch entstehen keine Kosten, jedoch helfen sie mir, diese Website zu finanzieren.